Erfolgreiches 3. Business Frühstück am Frankfurter Weg: Netzwerken in angenehmer Atmosphäre



Paderborn, 06. März 2025 – Am 06. März 2025 fand von 9 bis 11 Uhr das mittlerweile dritte Business Frühstück der Interessengemeinschaft Frankfurter Weg statt. Gastgeber war diesmal die Firma Glass GmbH & Co. KG am Frankfurter Weg 28 in Paderborn. Die Veranstaltung, die von Sujitkumar Seevaratnam (Busch GmbH) und Timm Westmark(Gipfelstürmer Marketing Agentur GmbH) ins Leben gerufen und organisiert wurde, erfreut sich wachsender Beliebtheit und zieht zunehmend auch Unternehmen von außerhalb an.


Über 20 Unternehmer aus unterschiedlichsten Branchen kamen zusammen, um in entspannter Atmosphäre bei gutem Kaffee und einem leckeren Frühstück zu netzwerken. Der Fokus lag dabei auf echtem Austausch und dem Aufbau wertvoller Kontakte, ohne starre Pitches oder lange Unternehmensvorstellungen. Die Veranstaltung lebt von der Idee, auf Augenhöhe zu kommunizieren und lokale Unterstützung zu bieten – ein Konzept, das immer mehr Unternehmer begeistert.

 
Nach den erfolgreichen ersten beiden Treffen in den Geschäftsräumen der Busch GmbH und der Gipfelstürmer Marketing-Agentur war es dieses Mal die GLASS GmbH & Co. KG, die ihre Türen öffnete. Ein großes Dankeschön geht an Philip Glaß und Karsten Ollesch sowie das gesamte Team der Glass GmbH für die herzliche Gastfreundschaft.
 
Besonders schön war, dass nicht nur Unternehmer vom Frankfurter Weg, sondern auch Gäste aus anderen Paderborner Unternehmen anwesend waren, was die Veranstaltung noch abwechslungsreicher und dynamischer machte.
 
Ein weiteres Thema des Morgens war das bevorstehende Frankfurter-Weg-Fest am 06. April 2025, das als hervorragende Gelegenheit für weiterführende Vernetzungen und die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen dient.
 
Das Business Frühstück am Frankfurter Weg entwickelt sich zunehmend zu einem festen Treffpunkt für Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich in entspannter Atmosphäre vernetzen und über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen austauschen möchten. Vielleicht ist es der Anfang von Kooperationen, die unsere Region noch stärker machen!
 
Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Teilnehmenden für die inspirierenden Gespräche und freut sich bereits auf das nächste Treffen.